Ulli's Rentner Web

Programming

In meiner Zeit als Student habe ich zunächst ALGOL und Fortran und mit einigen Einschränkungen Assembler für IBM/360 als Programmiersprachen kennen gelernt.
Als Werkstudent bei IBM kam dann noch PL/I dazu.

In meinem Beruf in der EDV bzw. neuerdings IT habe ich dann ein OS für einen Bürocomputer in Assembler programmiert. Hauptsächlich ging es darum den wertvollen Speicherplatz optimal auszunutzen.

Später kamen dann Cobol, Pascal, die Variante Concurrent PASCAL, Visual Basic und dann letztendlich Java dazu. Für frühere Websites habe ich dann noch JSP benutzt.

PHP

Damit diese Webseite etwas dynamischer wird, habe ich mit PHP einige Funktionen ausgeführt.

Zunächst in der Administration bei 1&1 für duennebeil.info PHP aktiviert.
Auf dem Raspberry rasowc wurde php5 zusammen mit Apache 2 für ownCloud installiert.

Von php.net dann aus der Dokumentation das Simple Tutorial hier ausprobiert.
Einiges ausprobiert, was Dateistrukturen, Hostname betrifft.

Python

Python habe ich beim Raspberry mit ModMyPi schon angewendet.
Bei meinen Spielereien mit Wetter bzw. Sonnenaufgang, -untergang habe ich mich für Python entschieden.

Javascript

Für einige spezielle Sachen in meinen früheren Websites habe ich kleine Javascript Funktionen erstellt.

Hier möchte ich etwas tiefer einsteigen und einiges ausprobieren.

Linux Shell

Wird auf den Raspberries natürlich verwendet.
Die wichtigsten Scripte werden hier kurz (auch für mich) beschrieben