ModMyPi
Auf der englischen Website MODMYPI LTD
habe ich mir so was wie ein Starter Kit bestellt, um mit GPIO zu spielen.
Das Bild zeigt die Belegung der PIN's beim Modell B, wobei 5V bis GPIO 7 nach außen zeigt.
Es ist eine Einführung in Python auf Basis solcher Sachen wie
- LED's
Ein-, Ausschalten bzw Blinken
(LED Video)
- Buzzer
Erzeugen von Tönen
- Temperatur Fühler
Temperatur messen und in Abhängigkeit davon was schalten. Z.B. in Garage bei < 0 Heizung ein.
Bei neueren Raspbian (meinem pi 2) muss noch die /boot/config.txt editiert werden.
Die Zeile dtoverlay=w1-gpio,gpiopin=4,pullup=on hinzufügen. (Google: raspberry w1-gpio)
- Licht Messung
Hier das gleiche wie bei Temperatur nur mit Helligkeitswerten.
- Bewegungsmelder
Funktioniert ziemlich einfach. Habe es mit LED's und Buzzer etwas modifiziert.
Für jede Komponente gibt es bei Youtube ein kleines Video als Tutorial,
wie das aufzubauen und am Raspberry anzuschließen ist.
Hier als Beispiel das
Einführungsvideo.
Die Verbindungen zum GPIO entsprechend der Beispiele
- LED'S
GPIO 27 und dann noch GPIO 24 (statt GPIO 17, da der für 433 MHz Sender benötigt wird).
- Buzzer
Wie im Tutorial GPIO 22
- Temperatur Fühler
Wie im Tutorial GPIO 4
- Licht Messung
Wie im Tutorial GPIO 3
- Bewegungsmelder
Wie im Tutorial GPIO 7