Ulli's Rentner Web

Raspberry Version 1

Das Raspberry Netzwerk besteht (10.2021) aus insgesamt 5 Rechnern.

Vom rasowc soll auf die anderen beiden zugegriffen werden. Das geschieht über ssh. Damit nicht immer die Passwörter in den Scripten vorhanden sein müssen mit der folgenden Methode das gelöst.

MySQL

Standardmäßig wird MySQL innerhalb ownCloud (und wohl auch sonst) nur für den lokalen Zugriff eingerichtet. Damit auch von anderen Rechnern auf MySQL zugegriffen werden kann, muss in der /etc/mysql/my.cnf die bind-address geändert werden.

Damit funktioniert dann auch ein Zugriff von anderen Rechnern.

Einrichtung von VNC

Der Zugriff über ssh auf die Raspberries mit einem Terminal ist nicht immer ausreichend.
Deswegen habe ich VNC installiert. Eine gute Beschreibung habe ich hier gefunden.
Damit dann auch die Auflösung für VNC eingestellt. Den Aufruf im lokalen Netz dann mit :0 ohne SSL / SSH.

Einrichtung secure für den rasowc

Ich hatte dafür ein eigenes Zertifikat erstellt.
Die Details dazu habe ich leider nicht dokumentiert.

Die Freigabe des rasowc über MyFritz funktioniert im lokalen Netz Zuhause aber sonst nicht.
Laut AVM sollte dafür nicht der Port 443 benutzt werden.

Den secure Port dann auf 8081 geändert (Anleitung hier)
Geändert in /etc/apache2/ports.conf und in /etc/apache2/sites-enabled/default-ssl.conf.