Ich habe mal ausprobiert, wie Wordpress auf Raspberry installiert werden kann.
Außerdem wollte ich herausfinden, wie schwierig das so ist.
Hier zunächst die Systemumgebung (LAMP) auf dem raspi3 zur Zeit (02.2023) der Installation.
Von Wordpress dann mit wget https://wordpress.org/latest.tar.gz
die stable Version geholt.
Mit tar xzf latest.tar.gz
dann nach /var/www/html entpackt und die Rechte gesetzt.
Der Aufruf mit http://raspi3 hat dann funktioniert und ich konnte die Einrichtung durchführen.
Mein Fazit: Nicht so schwierig und an vielen Stellen im Netz beschrieben.
Auf dem neuen Raspberry 4 (rowc12) dann noch unter rowc12/wp Wordpress installiert.
Anmerkungen zur ersten Installation (gute Anleitung)
sudo a2enmod rewrite
durchgeführt.wordpress
angelegt.GRANT ALL PRIVILEGES ON wordpress.* TO 'ulli'@'localhost' IDENTIFIED BY 'xxxxxxxx';
FLUSH PRIVILEGES;
dann die Rechte für User ulli gesetzt.
Hier jetzt im Detail was ich bei der Neuinstallation gemacht habe,
<Directory "/var/www/html/wp2">
AllowOverride All
</Directory>