PV Doku

Ulli's Rentner Web

PV Doku

Weil die Bearbeitung der PV Daten etwas komplexer ist habe ich das hier separat dokumentiert.
Auf der obersten Ebene werden Shell Scripte aufgerufen, die wiederum Python Programmme oder SQL Scripte aufrufen.

Stufe1Stufe2Beschreibung
Web Aufruf von mein-senec.de mit Login auf HP Chromebook.
Eine Woche (meist aktuelle) herunterladen.
Mit pv.sh <WochenNr> wird die csv Datei week-WoNr-Jahr.csv auf den raspi3 nach PV/Jahr/ übertragen.
raspi3 Es gibt das Verzeichnis home/PV.
Dort sind die allgemeinen Scripte (sh, py, sql) enthalten.
Für jedes Jahr gibt es ein Unterverzeichnis home/PV/Jahr.
Enthalten sind die csv Dateien week-xyz und die speziellen Scripte für das Jahr.
MariaDB pv_data Enthält für jeden Tag die Werte für
Bezug,Verbrauch, Erzeugung, Einspeisung in kWh.
pv_ertrag Enthält die Euro Beträge für die Einspeisung und die Einsparung.
Bei der Einspeisung wird durchgehend mit 8,9 Cent pro kWh kalkuliert.
Die Einsparung ergibt sich durch Verbrauch - Bezug multipliziert mit dem jeweiligen kWh Preis.
pv_woche.sh Liest für die angegebene Woche die zugehörige csv Datei und schreibt die Daten in die MariaDB.
Anzugeben ist die WochenNr. Das aktuelle Jahr ist voreingestellt, kann jedoch geändert werden.
SQL Es wird das SQL Script für den Insert der kWh Werte (week-WNr-Jahr.sql) erstellt und ausgeführt.
Danach wird das Insert Script für die Erträge erstellt (ins_ertrag.sql) und ausgeführt.
Wenn es unterschiedliche Preise für die KWh gibt wird das berücksichtigt (ins_ertragn.post)
python pv_woche.py
Summiert für jeden Tag die Daten der csv-Datei für Bezug, Einspeisung, Verbrauch, Erzeugung
und erstellt das Insert Statement für die pv_data Tabelle.
Aus den Daten der pv_data wird das SQL-Script für die Einträge nach pv_ertrag erstellt.
Dabei wird berücksichtigt, ob sich der Preis für die kWh geändert hat.
pv_grafik.py
Erstellt die Wochengrafiken aus pv_data.
Parameter 1: Grafik für Bezug und Verbrauch
Parameter 2: Grafik für Erstellung und Einspeisung
pv_ertrag.py
Erstellt die Wochengrafik aus pv_ertrag.
Grafik für die Erträge aus Einspeisung und gespartem Verbrauch.
pv_monat.sh Ist im Ablauf ähnlich wie pv_woche.sh
Es werden nur die Daten aus MariaDB gelesen.
SQL Der Aufbau der SQL-Abfragen ist unterschiedlich.
Es wird in 4 Tage Intervallen summiert und die Länge des Monats berücksichtigt.
python pv_grafikm.py
pv_ertragm.py
pv_gesamt.sh Macht SQL-Abfragen in der MariaDB für die Darstellung der PV Daten.
SQL