Zum Thema PHP
Damit die Webseite etwas dynamischer wird, werde ich versuchen mit PHP einige Funktionen auszuführen.
Zunächst in der Administration bei 1&1 für duennebeil.info PHP aktiviert.
Auf dem Raspberry rasowc wurde php5 zusammen mit Apache 2 für ownCloud installiert.
Von php.net dann aus der Dokumentation das Simple Tutorial hier ausprobiert.
Einiges ausprobiert, was Dateistrukturen betrifft.
Den Hostnamen lesen, um php in Abhängigkeit vom Host auszuführen.
Die Files (hier .jpg) in einem Verzeichnis lesen.
Python
Python habe ich beim Raspberry mit ModMyPi schon angewendet.
Bei meinen Spielereien mit Wetter bzw. Sonnenaufgang, -untergang habe ich mich für
Python entschieden.